Mit der FIN – der Fahrzeugidentifikationsnummer – lassen sich Kraftfahrzeuge eindeutig identifizieren. Egal, ob es sich um BMW, Mercedes oder VW handelt: Sie wird von allen Herstellern verwendet und ersetzt seit 1981 die Fahrgestellnummer. Wie verraten Ihnen, welchen Zweck die 17-stellige Seriennummer erfüllt, wie sie sich zusammensetzt und welche Informationen sie Ihnen beim Gebrauchtwagenkauf liefert. Was ist die FIN und welchen Zweck erfüllt sie? Bis zum Jahr 1981 galt die Fahrgestellnummer als „Ausweis“ eines Fahrzeugs und fand sich häufig als Plakette im Motorraum. Da sie anfällig für Manipulationen war, wurde…
Tag